Sicherheitsoffensive
Unter diesem Oberbegriff haben wir im Vorstand beschlossen, Ihnen kostenlos Aufkleber für die Haustür zur Verfügung zu stellen mit dem Warnhinweis, „Vorsicht! Mein Nachbar passt auf“. Darüber hinaus haben wir unsere normalen Pro-Polizei-Aufkleber erneuert.
Sie liegen ebenso während unserer Bürozeit in unserer Geschäftsstelle aus oder können bei der nächsten Veranstaltung mitgenommen werden. Außerdem stellen wir Trillerpfeifen mit unserem Logo zur Verfügung, die gezielt an Damen verteilt werden, denn es hat sich, wissenschaftlich nachgewiesen, gezeigt, dass man, wenn man in Bedrängnis kommen sollte, mit einer kräftigen Geräuschkulisse potenzielle Angreifer verstört und die Aufmerksamkeit anderer Passanten auf sich zieht. Und sollten Sie noch eine Warnweste mit Pro-Polizei-Aufschrift benötigen, auch dies ist kein Problem, kommen Sie gerne während unserer Bürozeit vorbei.

RESPEKT-Kampagne

+++ Neuste Veröffentlichungen +++

Bild und Bericht zur Spendenübergabe an die Polizeistation Wetzlar (Link)

Bild und Bericht vom Besuch der MdL (Link)

Bild und Bericht zur Fahrt nach Egelsbach zur Fliegerstaffel (Link)

Herzlich willkommen bei Pro Polizei Wetzlar

…einer Bürgerinitiative, die im Juli 1996 gegründet wurde mit dem Ziel, die Polizei ideell und materiell zu unterstützen und zugleich präventiv tätig zu werden. In den vielen Jahren unseres Bestehens konnten wir weit über 200.000 Euro in die Verbesserung der Ausstattung unserer Wetzlarer Polizeistation investieren. Wir haben zehntausende Euro investiert in Prävention, in Beratung, in Veranstaltungen, gerade auch im Bereich von Grundschulen und Kindertagesstätten, in Sicherheitsausrüstungen, Sicherheitskleidung und anderes mehr.

Dies war möglich, weil wir nicht nur über die vielen Jahre hinweg sehr engagierte Vorstände hatten, sondern weil wir mittlerweile auch über 900 Mitglieder haben, die parteiübergreifend an diesem gemeinsamen Ziel arbeiten, unsere Sicherheitsbehörden zu unterstützen, um deutlich zu machen, dass die Bürger der Region hinter ihrer Polizei stehen, dass sie ihnen dankbar sind für ihre schwere Arbeit, die sie machen. Die Bürger wollen damit deutlich machen, dass sie die Arbeit der Polizei mit Respekt, Dank und Anerkennung verfolgen, denn ohne die Polizei würde es keine Innere Sicherheit geben, ohne Sicherheit keine Freiheit des Einzelnen.

Deshalb ist die Arbeit aller Sicherheitsbehörden und hier insbesondere unserer Wetzlarer Polizei so eminent wichtig. Deswegen unsere Unterstützung, wobei wir in den letzten Jahren verstärkt in Richtung Prävention übergegangen sind, da dankenswerterweise die hessische Polizei in den letzten 20 Jahren durch die Landesregierung sehr gut ausgestattet wurde. Aber es gibt dennoch die sogenannten 1.000 Kleinigkeiten, wo wir unbürokratisch und schnell unterstützen können.

Ich möchte Sie im Namen des Vorstandes herzlich einladen, Mitglied unserer überparteilichen und unabhängigen Bürgerinitiative zu werden. Wir bieten Fahrten an, organisieren Fachvorträge, haben hochkarätigste Referenten, ob von Interpol, Europol, Bundeskriminalamt, Bundesnachrichtendienst, Landespolizei Hessen, Bundespolizei…

Auf den folgenden Seiten können Sie sich ausschnittsweise einen kleinen Überblick über das verschaffen, was wir in den letzten Jahren gemacht haben.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen persönlich gerne zur Verfügung, ebenso wie unser Büro unter der Telefonnummer 06441 444120 oder per E-Mail info@propolizei-wetzlar.de. Sie alle sind uns herzlich willkommen!

Ihr Hans-Jürgen Irmer
(Vorsitzender)

Nächste Veranstaltung

2. Messe „Sicher und gesund“

Freitag, 24.10., 10.00 bis 18.00 Uhr in der Stadthalle. Wir alle wollen sicher leben, wir alle wollen gesund sein. Deshalb haben wir wie im letzten Jahr beides kombiniert. Es gibt eine Fülle von Beratungs-, Mess- und Mitmachgelegenheiten. Informieren Sie sich über Video-Endoskope und Kamerasysteme zur Aufklärung und Kontrolle, über Einbruchschutz durch die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, über Enkeltrick, Schockanruf, Radsicherung, Schutz der Ersparnisse durch Tresore und andere Sicherungsmaßnahmen, einbruchhemmende Nachrüstung und einbruchshemmende Fenster sowie Türen vor allen Dingen durch die Schreinerei Hedrich, ein Spezialist auf diesem Gebiet, oder lassen Sie sich über Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr, beim Sanitätsdienst, Objektschutz und anderes mehr informieren.

Im Bereich Gesundheit sind die Lahn-Dill-Kliniken mit dem Schwerpunkt Notfallversorgung dabei, Reanimationstraining, Blutdruckmessung, richtiges Verhalten im Notfall. Die Gertrudis-Klinik Leun-Biskirchen bietet eine Tremor Messung und eine Checkliste zur Früherkennung der Parkinson Krankheit an. Informieren Sie sich über Ihren Bodymaßindex, lassen Sie sich Blutdruck, Puls, Zuckerwerte oder Sauerstoffsättigung messen. Informieren Sie sich über Einsätze von Rollstuhl, Rollator sowie Sicherheit im Alltag, Sturzprophylaxe. Informationen rund um die Pflege sind ebenso im Angebot wie endoskopische Möglichkeiten im Bereich der Schluckdiagnose, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde oder Hörgeräte-Akustik. Und schließlich stehen Ihnen Fachleute zum Thema Gesundheitsschutz in den eigenen vier Wänden zur Verfügung.

Nächste Veranstaltung der Jungen Pro Polizei

derzeit keine geplanten Veranstaltungen

Auswahl vergangener und kommender Veranstaltungen